In der Mitte des Monats August hatte PI-News einen Server-Ausfall zu beklagen, der aber schnell behoben werden konnte. Dennoch sind sowohl die Besucherzahlen wie auch die Zugriffszahlen deutlich um 4,4 % bzw. 9,9 % gestiegen. PI-News liegt aber deutlich hinter den Erwartungen der Vorjahre, was natürlich auch dem nicht mehr vorhandenen Alleinstellungsmerkmal von PI-News geschuldet ist, was natürlich der Sache wegen zu begrüßen ist.
(Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
Im Schatten eines über 7-tägigen DDoS-Angriffes auf PI-News konnten die Statistikzahlen nicht positiv werden! Und wie jeder Handwerker und Dienstleister leider nun auch durch den erzwungenen Regierungs-Lockdown der Industrie und des Lebens weiß, kann man es auch nicht nachträglich aufholen oder gar ausgleichen! Minus bleibt eben minus! Informationen können wir nur aktuell liefern, Haare kann man entsprechend nur nach Länge einmal schneiden und was gestern zum täglichen Bedarf nicht gekauft wurde, wird morgen nicht doppelt gebraucht…
(Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
Von EUGEN PRINZ | Seit etwa einer Woche werden die Leser, aber auch die Betreiber und Autoren von PI-NEWS auf eine harte Probe gestellt. Der Blog sieht sich der bisher beharrlichsten Attacke krimineller Kreise in seinem gut 15-jährigen Bestehen ausgesetzt. Weiterlesen →
Mal tropft es, aber wann genau wissen wir nicht und kontrollieren können wir es auch nur bedingt. Wir befinden uns leider zwischen Online und Offline! Der massive DDoS-Angriff erfolgt aus der Heimat (Deutschland) und muss finanziell enorme Gelder des Gegners verschlingen! Den längeren Atem haben aber wir. Warum? Die Wahrheit ist immer aktuell, auch übermorgen noch! Weiterlesen →
Es hat vier lange Tage gedauert, aber seit heute Morgen 7 Uhr ist PI-NEWS wieder erreichbar. Die Beiträge der letzten zwei Wochen sind bei den technischen Arbeiten wohl leider verloren gegangen, aber wir werden uns Mühe geben, sie wiederherzustellen. Bis dahin versorgen wir unsere Leser wie gewohnt mit aktuellen politischen News – wir danken für Ihre große Geduld.
(Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
Liebe PI-NEWS Leser,
wie Sie sicherlich schon gemerkt haben, war unsere Seite in den letzten Tagen immer wieder mal nicht erreichbar. Gegenwärtig ist sie leider überhaupt nicht mehr erreichbar. Hintergrund sind DDOS Attacken, die seit Tagen laufen, aber auch technische Probleme. Wir arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung, können aber nicht versprechen, dass wir in den nächsten Stunden schon erfolgreich sein werden.
Wir halten Sie auf unserem Telegram Kanal auf dem Laufenden. Bleiben Sie uns gewogen! Ihre PI-NEWS Redaktion
In diesem Monat ist kein eindeutiger Trendverlauf zu erkennen. Die Sitzungszahlen sind leicht hoch gegangen (+1,5%) und die Zugriffszahlen sind leicht runter geangen (-3,6%).
(Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
Update: 02.06.2020 – 23:00 Uhr PI-NEWS wieder erreichbar!
Stand: 01.06.2020 – 23:00 Uhr
PI-News ist für viele Leser derzeit nicht erreichbar. Bitte haben Sie Geduld. Es wird mit Hochdruck an der Lösung der akuten technischen Probleme gearbeitet. Wir geben nicht auf und zuversichtlich schon bald wieder den Normalbetrieb aufnehmen zu können. Danke für Ihr Verständnis und bleiben Sie uns gewogen. Ihr PI-NEWS-Team
„C“-Thema und Lockdown ist das Thema des Monats! Auch wenn PI-News dieses Thema kritisch begleitet, so ist es weder das Hauptthema von PI-News, noch das Kompetenz-Thema! Kritische Berichterstattung zur Islamisierung Europas und allgemeiner Verdrängung der Ureinwohner von Europa ist aktuell weniger im Fokus der kritischen Öffentlichkeit. Zu sehr scheinen die Freiheit gerade offensichtlich bedroht zu sein. Doch Freiheit für wen? (Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
Eindeutig haben sich die Zahlen bei PI-News in allen Bereichen gegenüber Dezember 2019 deutlich verbessert! Das „ABER“ vorweg: GADWP hat in der Erhebung der Statistikzahlen entscheidende Änderungen im Bereich Seitenaufrufe vorgenommen. Weiterhin wurde die Ermittlung der Nutzerzahlen von GADWP eingestellt. Für den Monat Februar konnte rückwirkend keine eigene Grafik erstellt werden (Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
PI-News befindet sich seit nun mehr 5 Monaten in Folge im enormen Abwärtstrend. Der Monat Dezember 2019 wirft PI-News weiterhin auf den Stand von Juni/Juli 2017 zurück. Bis auf den Bereich „Nutzerzahlen“ befinden sich aber die „Zugriffszahlen“ und die „Sitzungszahlen“ noch knapp oberhalb dem prognostizierten unteren Trendbereich. (Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
Es ist so wie es ist. PI-News befindet sich seit 4 Monaten in Folge im enormen Abwärtstrend. Die Zahlen sprechen eine eindeutige Sprache. Der Monat November 2019 wirft PI-News auf den Stand von Juni/Juli 2017 zurück. Bis auf den Bereich „Nutzerzahlen“ befinden sich aber die „Zugriffszahlen“ und die „Sitzungszahlen“ noch oberhalb dem prognostizierten unteren Trendbereich. (Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
Aus Krankheitsgründen gab es von August bis Oktober keine PI-News-Statistiken. Deswegen nun ohne weitere Kommentierung die Monate August, September und Oktober in diesem Artikel nachträglich zusammengefasst.
(Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
In diesem Monat gab es eine statistische Steigerung zwischen 17 und 20% in allen Zahlen. Am 29.07.2019 gab es einen neuen Top 2 in der Langzeitstatistik der Zugriffszahlen von 1.145.442. Geschuldet dem tragischen Frankfurter „Schubser-Mord“ eines integrierten Eritreers an einem unschuldigen Kind. (Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
Aus Krankheitsgründen gab es im aktuellen Quartal keine PI-News-Statistiken. Deswegen nun ohne weitere Kommentierung die Monate April, Mai und Juni in diesem Artikel nachträglich zusammengefasst.
(Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
In diesem Monat gab es zwei massive DDoS-Angriffe auf PI-News. Im Gegensatz zu früheren Zeiten gab es durch unseren neuen Schutz nur äußerst geringe Einschränkungen. Die Erreichbarkeit war fast immer gegeben. Es gab bzgl. Nutzer- und Besuchszahlen so gar ein leichtes plus zu verzeichnen. Die Zugriffszahlen sind aber infolge des DDoS-Angriffs explodiert, deswegen kann dieser Monat nur eingeschränkt statistisch berücksichtigt werden.
(Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
Aktuell finden seit dem 11. März mal wieder massive Angriffe auf PI-News statt! Erfreulicherweise steigt dadurch die Zugriffsrate auf 1,7 Millionen Aufrufe täglich (zuvor i.M. nur 0,9 Millionen täglich). Dafür erstmal ein Dankeschön!
Die tatsächlichen Nutzer- und Besuchszahlen steigen dadurch täglich natürlich nicht, sondern bleiben gleich und sinken auch nicht deswegen. PI-News ist weiterhin ohne Einschränkungen erreichbar, lediglich die Kommentarfunktion wird dadurch behindert.
Überall sind die Zahlen gegenüber dem Vormonat Januar 2019 enorm gefallen, im Mittel um 12%. In Hinblick auf die Langzeitstatistik befindet sich PI-News weiterhin im prognostizierten Bereich. Im 12-Monatstrend stagniert PI-News auf hohem Niveau mit Tendenz abfallend. Aktuell könnten böse Geister auch behaupten, PI-News steht auf den Stand von Juni 2017. Tatsächlich befindet sich PI-News rein statistisch in den letzten 12 Monaten in einem auf und ab ohne klare statistische Prognose.
(Verantwortlich für Statistikbericht WSD)Weiterlesen →
Das PI-News Notfall-Blog ist nur eine Ergänzung zu PI-News und dient in erster Linie bei einem temporären Ausfall oder schwerer Erreichbarkeit von PI-News die Wartezeit zu überbrücken bzw. darüber zu informieren, sowie einen Austausch der Leser weiterhin untereinander zu gewährleisten.
Monatlich erscheinen auf dem PI-News Notfall-Blog die unabhängigen aktuellen Statiskberichten.
In unregelmäßigen Abständen erscheinen auch auf dem PI-News Notfall-Blog Artikel. Ältere Artikel werden gelöscht und können (falls Original-PI-News-Artikel) nur bei PI-News selber recherchiert werden.
Eine regelmäßige Moderation (bzw. Freischaltung) der Kommentare kann hier nicht gewährleistet werden. Das bitten wir zu berücksichtigen und zu verstehen.